SDK-Ressourcen#
SDKs (Software Development Kits) werden verwendet um die Entwicklung und Gestaltung eines Produktes für das Dash-Netzwerk zu vereinfachen. Diese Ressourcen können entweder verwendet werden, um mit einer API zu interagieren, oder, um eine selbständige Applikation zu schaffen, indem Transaktionen oder andere Wallet-Funktionen ermöglicht werden.
Dash Developer Guide#

The Dash Developer Portal aims to provide the information you need to understand Dash and start building Dash-based applications. To make the best use of this documentation, you may want to install the current version of Dash Core and Dash Platform, either from source, from a pre-compiled executable or from Docker Hub.
Dash Core: https://docs.dash.org/core
Dash Platform: https://dashplatform.readme.io/
NodeJS/JavaScript: Dashcore#

Bei Dashcore handelt es sich um eine Bitcore-Fork, die als Dash Fullnode fungiert, weswegen Applikationen direkt über das Peer-to-Peer-Netzwerk laufen. Für Wallet Applikationen gibt es zusätzliche Indices, durch die Adressen, Transaktionsaufzeichnungen und ungenutzte Outputs abgefragt werden können.
Plattformen: NodeJS / Javascript
Documentation: dashpay/dashcore-lib
Repository lib: dashpay/dashcore-lib
Repository node: dashpay/dashcore-node
See also: Insight API
NodeJS/JavaScript: DashJS#
DashJS allows you to transact on L1 or fetch/register documents on L2 within a single library, including management and signing of your documents.
Plattformen: NodeJS / Javascript
Documentation: https://dashpay.github.io/platform/SDK/
Repository: dashpay/platform
PHP: Bitcoin-PHP#
Bitcoin-PHP ist eine Bitcoin-Implementierung, die Dash unterstützt und mehrheitlich PHP verwendet.
Plattform: PHP
Documentation: Bit-Wasp/bitcoin-php
Repositorien: snogcel/bitcoin-php
Python: PyCoin#
PyCoin bietet eine Reihe von Dienstroutinen, die im Umgang mit Bitcoin und Dash von Nutzen sind. Es wurde mit Python 2.7, 3.6 und 3.7 getestet.
Plattform: Python
Dokumentation: https://pycoin.readthedocs.io/en/latest/
Repository: richardkiss/pycoin
Siehe auch: JSON-RPC Utilities
Java: DashJ#

DashJ ist eine Library, um mit dem Dash-Protokoll zu interagieren. Dadurch kann unter anderem eine Wallet betrieben werden (inklusive InstantSend), ohne eine Dash Core Kopie zu speichern. Es wird in Java implementiert, kann aber mit allen JVM-kompatiblen Sprachen verwendet werden: Python- und JavaScript-Beispiele sind beigefügt.
Plattformen: Java
Documentation: https://bitcoinj.org/getting-started
Repository: dashpay/dashj
Beispielanwendung: tomasz-ludek/pocket-of-dash
Objective-C: Dash-Sync#

Dash-Sync ist ein Objective-C Dash Blockchain-Framework für iOS. Es beinhaltet die wichtigsten Bitcoin Improvement Proposals (BIPs) und Dash Improvement Proposals (DIPs).
Plattform: iOS
Repository: dashpay/dashsync-iOS
.NET: NBitcoin#

NBitcoin is the most complete Bitcoin library for the .NET platform and has been patched to include support for Dash. It implements all most relevant Bitcoin Improvement Proposals (BIPs) and Dash Improvement Proposals (DIPs). It also provides low level access to Dash primitives so you can easily build your application on top of it.
Plattform: .NET
Documentation: https://programmingblockchain.gitbook.io/programmingblockchain/
Repositorien: MetacoSA/NBitcoin
Siehe auch: JSON-RPC Utilities
BlockCypher#

Auch BlockCypher bietet SDKs an.
Plattformen: Ruby, Python, Java, PHP, Go, NodeJS
Repositories: https://www.blockcypher.com/dev/bitcoin/